
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Volker Staubach
Zahnarzt und Implantologe
Abelmannstrasse 1
30519 Hannover (Döhren)
Zahnersatz im Überblick.
Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, fehlende Zähne zu ersetzen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Optionen für einen Zahnersatz:
- Festsitzender Zahnersatz
Als festsitzenden Zahnersatz bezeichnet man Inlays, Kronen oder Brücken. Diese bestehen meist aus Metall oder Keramik und werden nach einer Abdrucknahme im Zahnlabor hergestellt und anschliessend auf die vorher beschliffenen Zähne mittels eines Spezialklebers befestigt. Mittels unseres CEREC-Verfahrens werden innerhalb einer Sitzung die vollkeramischen Inlays oder Kronen mit einem speziellen Fräsgerät in unserer Praxis produziert – Sie können das sogar live miterleben wenn Sie wollen – und innerhalb einer Stunde in den Zahn eingeklebt. - Herausnehmbarer Zahnersatz
Sehr großen Lücken werden mit einem herausnehmbare Zahnersatz versorgt, z. B. bei zahnlosen Kiefern oder vereinzelt stehenden Restzähnen. Bei einem Patienten mit zahnlosen Kiefer stehen die Klammerprothese / Modellgussprothese, die Teleskopprothese und die Totalprothese zur Verfügung. - Kombinierter Zahnersatz
Wie die Bezeichnung schon sagt, erfolgt bei einem kombinierten Zahnersatz die Versorgung über eine Verbindung von fest verankerten Implantaten und herausnehmbarer Teil- oder Vollprothesen. Durch diese feste Verankerung im Kiefer bieten sich deutliche Vorteile beim Sprechen, Kauen und beim Geschmacksempfinden.
Wann ist ein Implantat sinnvoll?
Die Versorgung mit Implantaten kann in jeder Situationen geeignet sein. Die Voraussetzung hierfür ist , dass der Patient einen stabilen Kieferknochen besitzt, der die Implantate tragen kann. Ist der Knochen im Kiefer nicht stark genug, besteht die Möglichkeit, den Kieferknochen aufzubauen. Jede Art von Zahnersatz – also Teilprothese, Vollprothese oder Brücke – kann mithilfe von Implantaten die vorhandenen Zahnlücken oder zahnlose Kiefer versorgen.
Was kostet ein Implantat?
Die Kosten für ein Zahnimplantat variieren je nach Umfang der Behandlung. Faktoren können beispielsweise die Anzahl der Implantate, das verwendete Material, die Laborkosten oder auch Vorbereitungskosten für den Eingriff sein. Generell kann man sagen, dass der Eigenanteil für ein Zahnimplantat in Deutschland zwischen € 1.400 und € 2.200 pro Zahn liegt*. Da die Krankenkassen in vielen Fällen nur einen kleinen Teil der Zahnarzt-Rechnung übernehmen, empfehlen wir unseren Patienten den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung.
*Quelle: dentolo.de 04/2020.

Gerne berate ich Sie umfassend und beantworte Ihre Fragen hinsichtlich Zahnersatz und Implantologie bei einem persönlichen Gespräch in meinen Praxisräumen in Hannover Döhren.
Schmerzfreie Implantatbehandlung?
Durch modernste Anästhesieverfahren kann eine Implantatbehandlung heutzutage schmerz- und stressfrei ausgeführt werden.
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Volker Staubach
Zahnarzt und Implantologe
Abelmannstrasse 1
30519 Hannover (Döhren)